Leadership Blog
Hier schreibe ich für Dich über Führungsthemen von „Neu in Führung“ bis Female Leadership und vielen mehr.
Führung gemeinsam denken: Was wir aus der Karrierelounge über Shared Leadership gelernt haben
Führung teilen? Für viele klingt das nach Reibung statt Klarheit. Doch in der letzten Karrierelounge wurde deutlich: Shared Leadership und Teilzeitführung eröffnen nicht nur neue Wege. Sie fordern uns heraus, Verantwortung neu zu denken. Und genau darin liegt ihre Kraft.
Führen muss nicht 24/7 sein: Shared Leadership und Führung in Teilzeit
Klassische Führungsmodelle passen nicht mehr zu jeder Lebensrealität – und das ist gut so! Immer mehr Menschen entdecken Führung in Teilzeit und Shared Leadership als echte Alternativen zur Vollzeitrolle. Erfahre, wie diese Modelle funktionieren, warum sie nicht nur möglich, sondern zukunftsweisend sind und wie Du selbst Deinen eigenen, flexiblen Führungsweg gestalten kannst.
10 Jahre New Perspective CC GmbH: Erfolge, Herausforderungen und Visionen
Vor genau zehn Jahren stand ich an einem Scheideweg. Ich hatte einen sicheren Job, eine Karriere im Konzern, und doch war da dieses unbestimmte Gefühl, dass etwas fehlte. Ein innerer Ruf, der immer lauter wurde: „Da ist mehr, was du der Welt geben kannst.“ Wenn ich heute auf die letzten zehn Jahre Selbstständigkeit zurückblicke, erkenne ich, wie sehr mich diese Reise sowohl beruflich als auch persönlich geformt hat. Erfahre mehr über mein letztes Jahrzehnt in diesem Artikel!
Frauen in Führung: 5 Tipps für einen souveränen Umgang mit Stereotypen
Die Übernahme einer Führungsrolle ist eine herausfordernde Aufgabe, die oft einen Balanceakt zwischen unterschiedlichen Erwartungen und Verantwortungen erfordert. Besonders für Frauen kommen zusätzlich die Hürden geschlechtsbezogener Stereotypen hinzu. In diesem Artikel gebe ich Dir wertvolle Tipps, wie Du diese Herausforderungen meistern und als weibliche Führungskraft authentisch und souverän auftreten kannst.
Vom Mitarbeiter:in zur Führungskraft: 5 Tipps, um den Übergang reibungslos zu meistern
Der Wechsel vom Teammitglied zur Führungskraft ist aufregend, aber auch ein bisschen beängstigend. Denn mit der Beförderung zur Führungskraft ändert sich nicht nur dein Jobtitel – Du wirst Dich auch mit der Anpassung Deines Mindsets und Deines neues Rollenverständnisses auseinandersetzen müssen. In diesem Blogartikel erfährst Du, wie Du diesen Übergang meisterst und mit ein paar hilfreichen Tipps erfolgreich in Deine neue Rolle hineinwächst.
Führungskraft werden: Wie Du erkennst, ob Du bereit für den nächsten Karriereschritt bist
Du fragst Dich, ob Du bereit bist, eine Führungsrolle zu übernehmen? Diese Frage ist entscheidend, denn eine Führungsposition bringt viele Herausforderungen und Verantwortungen mit sich. Um herauszufinden, ob diese Position wirklich das Richtige für Dich ist, solltest Du Dir einige Fragen stellen. Welche? Keine Sorge! Genau dafür habe ich diesen Leitfaden entwickelt.
Führen über Distanz: So bleibst Du als Führungskraft auch remote wirksam
Die Arbeitswelt hat sich seit der Covid-19-Pandemie stark verändert, und Remote-Arbeit ist zum neuen Standard geworden. Aber wie kannst Du als Führungskraft sicherstellen, dass Dein Team auch über Distanzen hinweg effektiv und verbunden bleibt? Entdecke in diesem Artikel, wie Du die Herausforderungen des Remote Leadership meisterst, Barrieren überwindest und ein Umfeld schaffst, das allen Teammitgliedern gerecht wird.
Moderne Führung: 3 Schlüsselstrategien für Führungskräfte im Wandel
In der heutigen Zeit, die durch neue Erwartungen der jungen Generationen sowie einem ständigen Wandel und Unsicherheit gekennzeichnet ist, stehen Führungskräfte vor vielen Herausforderungen. Möglicherweise fühlst Du Dich überfordert mit dem Gedanken, all diese Anforderungen zu erfüllen? Dann ist dieser Blogartikel das Richtige für Dich.
Generation Z & Arbeitswelt: Wie moderne Führung auf die neue Generation eingeht
Die Generation Y und Z wird den Arbeitsmarkt Schritt für Schritt übernehmen, das steht fest. Und damit wird sich viel ändern. Wie es Dir als Führungskraft gelingen kann, Deinen Führungsstil anzupassen, um den Bedürfnissen dieser Generationen gerecht zu werden – das erfährst du in diesem Blogartikel!
Self-Leadership: Vom Einzelkämpfer:in zur echten Führungspersönlichkeit
In welcher Position bist Du gerade tätig? Führungskraft, Angestellte:r oder als Selbstständige:r? Egal wo Du tätig bist und was Du machst. Wir alle führen in verschiedenen Situationen, organisieren unseren Arbeitsalltag und benötigen dazu wichtige Skills. Denn auch wenn Du keine Führungsposition anstrebst, ist es ratsam, Führungsskills zu erlernen.










